Spitzenspiel in Trimbach: Eagles holen wichtigen Punkt gegen Einhorn Hünenberg
Am Sonntag, den 9. Februar 2025, stand für die Waldenburg Eagles in Trimbach ein echter Spitzenkampf an. Im Duell gegen Einhorn Hünenberg trafen zwei ambitionierte Teams aufeinander, die sich nichts schenkten. Die Partie hielt, was sie versprach – ein intensives, temporeiches Spiel mit Spannung bis zur letzten Sekunde.
Die Waldenburgerinnen erwischten den besseren Beginn: Bereits nach 4:47 Minuten brachte Captain N. Rudin die Eagles mit 1:0 in Führung und sorgte damit für einen frühen Stimmungshöhepunkt. Doch die Gegnerinnen liessen sich dadurch nicht beeindrucken und glichen nach gut zehn Minuten zum 1:1 aus.
Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams ihre Chancen suchten. Die Eagles hielten den Druck hoch, doch Einhorn Hünenberg zeigte sich ebenfalls effizient. N. Rudin bewies erneut ihren Torriecher und brachte auf Pass von N. Frei ihr Team mit ihrem zweiten Treffer des Tages wieder in Führung – 2:1 für die Eagles! Doch die Antwort der Gegnerinnen liess nicht lange auf sich warten, und nach knapp 22 Minuten stand es 2:2. Kurz darauf gelang den Hünenbergerinnen sogar der 2:3-Führungstreffer, womit die Eagles erstmals in Rückstand gerieten.
Doch die Waldenburgerinnen bewiesen Moral: In der Schlussphase bekamen sie einen Freistoss zugesprochen. Die Ausführung verlief zwar nicht wie geplant, doch genau dieser ungeplante Moment sorgte für Verwirrung in der gegnerischen Abwehr. M. Gass nutzte die Situation und verwandelte auf Pass von N. Lützelschwab zum viel umjubelten 3:3-Ausgleich.
Mit diesem verdienten Punktgewinn zeigten die Eagles ihre Kämpfermentalität und liessen sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 3:3 – ein Ergebnis, das für die kommenden Partien Zuversicht gibt.
Spiel 2
Niederlage gegen Black Creek Schwarzenbach – Eagles bleiben ohne Torerfolg*
Nach dem umkämpften Unentschieden gegen Einhorn Hünenberg stand für die SV Waldenburg Eagles das zweite Spiel des Tages gegen Black Creek Schwarzenbach an. Doch trotz grossem Einsatz mussten sich die Eagles in einer intensiven und körperbetonten Partie mit 0:2 geschlagen geben.
Das Spiel begann denkbar ungünstig für die Eagles: Bereits nach 1:15 Minuten gerieten sie mit 0:1 in Rückstand. Schwarzenbach nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Waldenburger Defensive eiskalt aus. Trotz dieses frühen Gegentors hielten die Eagles gut dagegen, konnten sich aber vor dem gegnerischen Tor nicht entscheidend durchsetzen.
In der zweiten Halbzeit blieb die Partie umkämpft, wobei beide Teams mit harten Zweikämpfen Akzente setzten. Strafen prägten das Spielgeschehen – zunächst kassierte eine Spielerin von Schwarzenbach eine Zwei-Minuten-Strafe wegen überharten Körpereinsatzes, was den Eagles die Chance auf den Ausgleich bot. Doch sie konnten die Überzahlsituation nicht nutzen.
Kurz darauf musste N. Rudin wegen Stockschlags für zwei Minuten auf die Strafbank, wodurch die Eagles ihrerseits in Unterzahl gerieten. Schwarzenbach versuchte, aus dieser Situation Kapital zu schlagen, doch die Eagles-Defensive hielt zunächst stand.
In der Schlussphase kam es zu einer turbulenten Szene: A. Krucker von Schwarzenbach sowie Eagles-Goalie S. Ammann kassierten beide zeitgleich eine Zwei-Minuten-Strafe wegen überharten Körpereinsatzes. Diese Situation nutzte Schwarzenbach eiskalt aus und erhöhte auf 2:0 – ein Treffer, der den Eagles den Wind aus den Segeln nahm.
Die Eagles zeigten Kampfgeist, mussten sich aber letztlich der Effizienz von Schwarzenbach geschlagen geben. Die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive machte es schwer, den Gegner unter Druck zu setzen. Trotz der Niederlage bleibt die Moral der Eagles intakt – nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und sich in den kommenden Spielen wieder mit Punkten zu belohnen.