Bereits vor dieser Runde stand der Gruppensieg fest, wodurch die Eagles gegen Muttenz-Pratteln ein wenig ihre Aufstellung durcheinander wirblen konnten. Es war ein zähes Spiel mit wenig Emotionen und nicht vielen Torchancen. Lag wahrscheinlich daran, dass der eine oder andere an einem frühen Sonntagmorgen noch nicht ganz bei der Sache war.
In der fünften Minute erzielte Bitterli per Backhand-Volley-Abstauber das 1:0. Danach wurde den wenigen Zuschauern (darunter hauptsächlich Zuschauerinnen des Eagles-Damenteams, Danke!) weiterhin magere Kost geboten. Muttenz nutzte eine ihrer wenigen Gelegenheiten aus - 1:1. Dies rüttelte die Eagles kurz wach, denn Werthmüller tankte sich im Slot durch und schob zur 2:1-Pausenführung ein.
Nach der Pause waren es vor allem die Griffins, die die Tore erzielen konnten und so stand es nach 35 Minuten 2:3 aus Sicht der Eagles. Grund genug um das Timeout zu nehmen, zumal sich Sekunden zuvor die Griffins ein Bodenspiel leisteten. Mit sechs gegen vier drückten die Eagles auf den Ausgleich und der kam nach einer Minute im Powerplay. Infanger war erfolgreich. Die Eagles gaben sich weiterhin nicht zufrieden mit diesem Unentschieden und versuchten ohne Goalie den Siegtreffer zu erzwingen, was leider nicht gelang. Somit steht am Schluss ein gerechtes 3:3-Unentschieden zu Buche.
Erster gegen Zweiter - es war alles angerichtet für den Spitzenkampf gegen Bremgarten. Doch nach 20 Minuten stand es noch immer 0:0. Da waren auf der einen Seite die Eagles, die ein Powerplay sowie sehr viele Chancen nicht nutzen konnten, auf der anderen Seite die Aargauer, die clever verteidigten und in der Offensive ebenfalls ihre Nadelstiche setzen konnten.
In Durchgang zwei häuften sich die Eagles-Chancen markant, doch weder halbleeres Tor, noch die zu unpräzise Treffsicherheit oder Aluminium führten zu Treffer. Bremgarten beschränkte sich aufs Verteidigen und Kontern, doch ein ebensolcher führte zur Führung. Wiederum forcierten die Eagles mit sechs Mannen den Ausgleich, doch diesmal reüssierte man nicht und musste nun doch noch eine Saisonniederlage hinnehmen.
Es war definitiv nicht die Runde der Eagles, doch schlussendlich zählen am Ende die Aufstiegsspiele und die Bereitschaft an Tag X die beste Leistung abrufen zu können. Es bleiben zwei Wochen, um sich optimal auf die wichtigsten Saisonspiele vorzubereiten. Sobald Ort und Spielplan des Aufstiegsturnier bekannt sind, werden wir natürlich informieren.
Über das erste Zwischenziel, dem anvisierten Gruppensieg, durfte man sich dennoch freuen, ebenso später beim gemeinsamen Mittagessen in Zofingen! :)
Griffins Muttenz-Pratteln vs. Waldenburg 3:3 (1:2; 2:1)
Giroud Olma Halle, Olten.
Strafen: 1x2 Minuten gegen Griffins, keine gegen Waldenburg.
Tore: 5. Bitterli(Niederhauser) 1:0, 17. Muttenz 1:1, 19. Werthmüller 2:1, 29. Muttenz 2:2, 35. Muttenz 2:3, 38. Infanger(Dürrenberger) 3:3.
Waldenburg: Wagner; Kaufmann, Dürrenberger, Infanger, Nov, Schmid; Bitterli, Müller, Steiner, Werthmüller, Niederhauser; Hasler, Berger, Hunziker, Spinnler, Grieder; Giampa, Rudin, Frei, Hänggi, Ballmer.
Bemerkungen: Waldenburg ohne Uhlmann, Hirschi.
Waldenburg vs. Bremgarten 0:1 (0:0; 0:1)
Giroud Olma Halle, Olten.
Strafen: Keine gegen Waldenburg, 1x2 Minuten gegen Bremgarten.
Tore: 38. Bremgarten 0:1.
Waldenburg: Wagner; Giampa, Dürrenberger, Rudin, Infanger, Nov; Hänggi, Müller, Steiner, Werthmüller, Frei; Hasler, Hunziker, Ballmer, Niederhauser, Grieder; Berger, Kaufmann, Spinnler, Schmid, Bitterli.
Bemerkungen: Waldenburg ohne Uhlmann, Hirschi.