Wie bereits letztes Jahr mussten sich die Herren auch heuer am Fasnachtssonntag mit Unihockey beschäftigen. Dies hatte zur Folge, dass das Kader zusammengeschmolzen ist. Da auch noch zusätzlich Ferien sind, trat die Mannschaft von Trainer Spitteler nur mit 12 Feldspielern und einem Goalie an. Aber die, die auf dem Matchblatt standen, trotzten den Umständen und hatten wahrlich Freude am Unihockey.
Es dauerte im ersten Spiel gerade mal 24 Sekunden, bis die Eagles in Führung lagen. Nach fünf Minuten stand es bereits 0:3. Infanger, Frei und Steiner trafen.
Nach dem letzten Treffer wurde das Spielsekretariat darauf aufmerksam gemacht, dass die Matchuhr nach einem Tor nicht angehalten werden muss. Dies erklärte auch, weshalb sich der ganze Spielplan derart nach hinten verschob, dass das zweite Eagles Spiel schlussendlich mit fast 40 Minuten Verspätung angepfiffen wurde. Die Eagles waren sowieso schon unter Zeitdruck, wollten doch die meisten noch etwas vom "Chienbäse" sehen. :)
Aber zurück zum Spiel: Waldenburg spielte überlegen, Wasserschloss wusste nicht wie ihnen geschah. Bis zur Pause stand es auch schon 0:7. Ein Doppelpack von Nov, ein Solo von Dürrenberger und Frei mit seinem zweiten persönlichen Treffer sorgten für klare Verhältnisse.
Danach hatten Nov und Frei fürs erste "Feierabend", Hirschi und Youngster Schmid kamen in die Partie. Ersterer brauchte in Halbzeit zwei genau fünf(!) Sekunden, um sich in die Torschützenliste einzutragen. Steiner gewann das Bully, marschierte direkt durch die ganze Legion-Hintermannschaft und legte für Hirschi pfannenfertig auf. Danach ging es munter weiter - Rudin, 2x Infanger und nochmals Hirschi sorgten für das Schlussresultat von 0:12, was gleichbedeutend mit dem höchsten Saisonsieg war. Zudem durfte sich Goalie Wagner, der 1-2 mal eingreifen musste, über einen weiteren Shutout freuen. Einzig ein Tor von Schmid fehlte, um vom perfekten Spiel reden zu können. Seine Mitspieler forcierten regelrecht den Torerfolg Schmids. Aber was noch nicht ist, kann ja bekanntlich noch passieren. :)
Das zweite Spiel gegen den Tabellenletzten Sursee begann ähnlich wie das erste Spiel. Rudin rüber auf Giampa - 1:0 nach 36 Sekunden. Für Giampa war es der erste Saisontreffer. Infanger zum 2:0, Frei nach einer Freistossvariante und Vorlage Werthmüller zum 3:0 nach acht Minuten. Die Eagles spielten teilweise Katz und Maus mit dem Gegner. Was Frei und Werthmüller können, können Rudin und Infanger ebenso. Copy paste von der Freistossvariante und schon stand es 4:0! Nach 15 Minuten durfte sich dann auch noch Manuel Bitterli per Slapshot als Torschütze feiern lassen - ebenfalls sein erster Treffer in dieser Saison. Zur Pause stand es 7:0 für die hochüberlegenen Eagles. Nov und Rudin waren dabei noch erfolgreich.
Nach der Pause wurden wiederum Hirschi und Schmid eingewechselt. Doch dieses Mal waren es die Mannen aus Sursee, welche den Ehrentreffer nach einem Konter erzielen konnten(23.). In der Folge war der Pfupf in diesem Spiel ein wenig draussen, bis die 30. Minute kam und Schmid endlich sein verdientes Tor erzielen konnte. Kurz darauf hatte Spitteler genug gesehen und verabschiedete sich in seine verdienten Skiferien. Wäre da nur nicht diese grosse zeitliche Verspätung gewesen...so sah er nämlich das Schlussfurioso der Adler nicht. Was fehlte noch an diesem gelungengen Spieltag? Genau, ein Zorro-Tor von Werthmüller! Voilà - 9:1. In der 36. Minute erzielte Frei das 10:1, das danach noch sechs Treffer fallen sollten, hätte wahrscheinlich niemand für möglich gehalten. Steiner, Hirschi, Werthmüller, nochmals Frei und nochmals zweimal(!) Schmid schraubten das Score gekonnt in die Höhe! WOW! 16:1 - der eben erst aufgestellte höchste Saisonsieg wurde bereits wieder geknackt. Sackstark!
Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Eagles nun vier Punkte Vorsprung auf Bremgarten haben, sich nun definitiv für die Aufstiegsspiele qualifizieren konnten und dass Hirschis 14:1, das hunderste Saisontor war! :)
Die abschliessende Meisterschaftsrunde findet am 30. März in Olten statt, bevor es dann am 12. und 13. April ans Aufstiegsturnier geht. Ort und Spielzeiten werden anfangs April bekanntgegeben. Aber es schadet sicherlich nicht, das Datum schon mal in der Agenda zu markieren! :D
Legion Wasserschloss vs. Waldenburg 0:12 (0:7, 0:5)
Isenlauf Bremgarten, AG.
Tore: 1.(00:24) Infanger (Nov) 0:1, 3. Frei (Werthmüller) 0:2, 6. Steiner (Werthmüller) 0:3, 9. Nov (Infanger) 0:4, 11. Nov (Infanger) 0:5, 13. Dürrenberger (Rudin) 0:6, 14. Frei (Werthmüller) 0:7, 21.(20.05) Hirschi (Steiner) 0:8, 26. Rudin (Dürrenberger) 0:9, 38. Infanger (Rudin) 0:10, 39. Hirschi 0:11, 40. Infanger (Dürrenberger) 0:12.
Strafen: 1x2 Minuten gegen Wasserschloss, keine gegen Waldenburg.
Waldenburg: Wagner; Dürrenberger, Giampa, Rudin, Infanger, Nov; Bitterli, Hasler, Steiner, Werthmüller, Frei; Schmid, Hirschi.
Bemerkungen: Waldenburg ohne Hunziker, Grieder, Hänggi, Spinnler, Berger, Uhlmann, Kaufmann und U21 Spieler.
Waldenburg vs. Sursee 16:1 (7:0, 9:1)
Isenlauf Bremgarten, AG.
Tore: 1.(00:36) Giampa (Rudin) 1:0, 5. Infanger (Rudin) 2:0, 9. Frei (Werthmüller) 3:0, 10. Rudin (Infanger) 4:0, 15. Bitterli (Werthmüller) 5:0, 16. Rudin (Dürrenberger) 6:0, 18. Nov (Infanger) 7:0. 23. Sursee 7:1, 30. Schmid (Dürrenberger) 8:1, 33. Werthmüller 9:1, 35. Frei (Dürrenberger) 10:1, 37. Schmid (Giampa) 11:1, 38. Steiner (Hirschi) 12:1, 39. Frei (Schmid) 13:1, 39. Hirschi (Nov), 14:1, 40. Schmid (Dürrenberger) 15:1, 40. Werthmüller (Hasler) 16:1.
Strafen: keine.
Waldenburg: Wagner; Dürrenberger, Giampa, Rudin, Infanger, Nov; Bitterli, Hasler, Steiner, Werthmüller, Frei; Schmid, Hirschi.
Bemerkungen: Waldenburg ohne Hunziker, Grieder, Hänggi, Spinnler, Berger, Uhlmann, Kaufmann und U21 Spieler.