Anmelden
18.06.2025Herren 3. Liga, Grossfeld

Schweizer Cup 1/64-Final: Mit Steigerungslauf in die nächste Runde

Im 1/64-Final des Schweizer Cups trafen die Eagles auswärts auf das Kleinfeldteam STV Spreitenbach. Die Aargauer konnten in der abgelaufenen Saison ebenfalls einen Aufstieg verzeichnen, stiegen sie doch von der 3.Liga in die 2.Liga KF auf, treffen in der kommenden Spielzeit aber nicht auf das Eagles-Kleinfeldteam (da andere Gruppe).

Die Partie begann in etwa gleich wie in der Runde zuvor gegen Waltenschwil – verhalten aus Eaglessicht. Schnell wurde klar, dass die Aargauer nicht zu unterschätzen sind. Sie fielen immer wieder mit ihren schnell vorgetragenen Konter auf sowie ihrer Wendigkeit und vor allem Schnelligkeit, wodurch die Mannen von Trainer Spitteler ihre liebe Mühe hatten. Die ersten Abschlüsse der Gelbblauen zischten mehr am Tor vorbei, als dass es wirklich gefährlich wurde. In der 17. Minute wurden zwei Eagles-Verteidiger überlaufen, und das womöglich auf dem Papier von einigen als Underdog betitelte Spreitenbach, ging in Führung. Dies rüttelte die Eagles kurz wach: Rudin fing einen Fehlpass des Verteidigers ab und vollendete im hohen Eck. Keine 30 Sekunden später erzielte Frei ein wenig aus dem Getümmel heraus, die 2:1-Pausenführung.
Im zweiten Drittel dauerte es fast acht Minuten bis Ballmer in der Mittelzone an der Bande, seine Zweikampfstärke unter Beweis stellte, loszog und den Ball in den «Bügel» nagelte. Ballmer hatte nun Lunte gerochen und doppelte drei Minuten später, nach einem schönen Konter über Hirschi, zum 4:1 nach. Hirschi sah sich in der Folge in der Pflicht ebenfalls zu reüssieren und knallte den begehrten Lochball ebenfalls in den Netzhimmel – 5:1. Es lief für die Eagles und bald lief es auch bei der Nase von Hunziker. Der bekam rüde einen Ellenbogen auf die Nase geknallt und musste das Feld, hoffentlich ohne gebrochene Nase, verlassen - notabene in seinem vermutlich letzten Grossfeldspiel für die Eagles. Er wird auf die neue Saison hin, in die Kleinfeldmannschaft wechseln. Dankä Manu für di Isatz und ä gueti & schnelli Gnesig!
Durch Hunzikers Ausfall kam Neuankömmling Pascal Martin zu seinem Debut für die Eagles! Härzlich Willkomme!
Kurz nach Hunzikers Verletzung war die Reihe den Gastgebern zugeteilt, sie kamen zu ihrem verdienten zweiten Tor nach einem Weitschuss. Frei beantwortete das Gegentor umgehend zum 6:2. Danach war Pause in dieser doch sehr heissen Halle. Nach dem Auffüllen des Wasservorrats kamen die Eagles gut aus der Pause. U21-Junior Schmid erzielte das 7:2 nach 42 Minuten. Spreitenbach liess aber nicht locker und traf zum 3:7, ehe Kaufmann und Hirschi mit einem Doppelschlag binnen zwei Minuten auf 9:3 erhöhten. Bei Hirschis Tor, konnte sich Martin mit dem Assist seinen ersten Skorerpunkt notieren lassen. Die Aargauer kämpften weiter, zogen nachwievor ihre unberechenbaren Rushes durch und einen davon unterbot Dürrenberger mit einem Stockschlag, was zur ersten und einzigen Strafen in diesem Spiel führte. Gefährliche Chancen konnten sie keine erspielen, stattdessen führte ein Fehlpass zum Boxplaytor Rudin’s. Die Freude über das Tor war auf einmal im Team derart ausgelassen – der Bierduft für das 10. Tor lag in der Luft...:D
Danach war die Partie ein wenig zerfahren, jeder versuchte nochmals etwas in Eigenregie, dies führte zu zwei Spreitenbach-Toren. Den Schlusspunkt setzte aber Wirbelwind Hirschi mit dem 11:5.
Nächster Gegner Mitte August wird entweder Lugano (2.Liga GF) oder Unihockey Limmattal (NLB) sein. Gegen Letztere sind noch schmerzhafte Erinnerungen bei einigen Akteuren in den Köpfen: Vor zehn Jahren stiegen die Eagles aus der 1. Liga gegen eben diesen Gegner in die 2.Liga ab.

Telegramm

STV Spreitenbach vs. SV Waldenburg Eagles 5:11 (1:2, 1:4, 3:5)
Schulanlage Seefeld, Spreitenbach.
Zuschauer: ca. 30.
Tore: 17. Spreitenbach 1:0, 18. Rudin 1:1, 19. Frei 1:2, 29. Ballmer 1:3, 32. Ballmer (Hirschi) 1:4, 36. Hirschi (Ballmer) 1:5, 38. Spreitenbach 2:5, 39. Frei (Steiner) 2:6, 42. Schmid (Rudin) 2:7, 45. Spreitenbach 3:7, 48. Kaufmann (Dürrenberger) 3:8, 50. Hirschi (Martin) 3:9, 55. Rudin (Ausschluss Dürrenberger!) 3:10, 56. Spreitenbach 4:10, 57. Spreitenbach 5:10, 59. Hirschi 5:11.
Strafen: Keine gegen Spreitenbach, 1x2 Minuten gegen Waldenburg.
Waldenburg: Uhlmann (Wagner); Dürrenberger, Kaufmann, Rudin, Infanger, Nov; Hänggi, Müller, Steiner, Frei, Werthmüller; Berger, Hunziker, Ballmer, Hirschi, Niederhauser; Martin, Grieder, Schmid.

Bemerkungen: Waldenburg ohne Giampa, Spinnler, Bitterli, Hasler. 30. Torhüterwechsel Waldenburg. 37. Hunziker verletzt ausgeschieden. 54. Timeout Spreitenbach. Debut für Verteidiger Martin.