Anmelden
29.09.2025Junioren U21C

Die U21 beginnt die neue Saison siegreich!

Endlich ging’s auch für die ältesten Junioren wieder los! Nach knapp sieben Monaten ohne Ernstkampf starteten die Jungs mit dem Heimspiel gegen Gordola (wie letzte Saison, damals gab es eine 5:7-Niederlage) in die neue Saison. Das Team hat sich seither stark verändert: Thiemermann, Ballmer, Hoch, Koller, Martino, Schneider verliessen altersbedingt die U21, wobei Letzterer als Co-Trainer das Trainerduo Giampa/Rudin in dieser Saison unterstützen wird.
Auf der anderen Seite konnten die Eagles auch einige Zuzüge verzeichnen. Ganze vier Spieler des TSV Bubendorfs stiessen zum Team: Jonathan Tüscher, Florian Griner, Timo Stemmle und Noé Lüscher. Vom Reinacher Sportverein stiess zudem Jarno Camenisch zur U21 und zu Guter Letzt entschied sich Nicolas Baumann nach einem Jahr Pause für ein Comeback in der U21.

Die Partie begann umkämpft, die Chancen hielten sich in Grenzen, Vieles spielte sich in der Mittelzone ab. Es brauchte in der 17. Minute ein Powerplay, bis Gisler den Bann brechen und die Eagles in Führung schiessen konnte. Zwei Zeigerumdrehungen später und in Unterzahl spielend war es wiederum Gisler der das sichere 2:0 auf der Schaufel hatte, aber ihm versagten vor dem Tor die Nerven. Mit dem Minimalvorsprung gings in die Pause. Nach der Pause holte Niederhauser Verpasstes nach und traf zum 2:0. Wer nun dachte, die Eagles würden Fahrt aufnehmen, wurde bitter enttäuscht. Die Tessiner rappelten sich nämlich auf und in der 29. Minute gingen sie gar mit 3:2 in Führung, welche nicht einmal gestohlen war. Sie waren giftiger, spielten mit mehr Wille und hatten mehr Spielanteile. Zur zweiten Drittelspause lag man 2:3 im Hintertreffen - es musste was gehen.
Mit zwei Blöcken und einem Torhüterwechsel agierend mussten die Trainer ein Zeichen setzen, um die Mannschaft wieder wachzurütteln. Der Ausgleich für die Eagles kam direkt nach einem Big Save Ramsteins, als Niederhauser mit einem „Buebetrickli“ einnetzen konnte. Und als Niederhauser in der 48. Minute im Powerplay einen schönen Diagonalpass Merlo’s versenken konnte, gingen die Eagles wieder in Führung. Doch das hin und her in dieser «vogelwilden» Partie fand auch hier ihre Fortsetzung, denn zwei Minuten später gingen die Tessiner plötzlich wieder in Führung! Doch auch dieses Mal zeigten die Eagles ihr Können und antworteten mit einem direkten Freisstosstor Gisler’s - 5:5! Es gab in dieser Phase der Partie kaum einmal eine Verschnaufspause und deshalb war es auch logisch, dass die Eagles zwei Zeigerumdrehungen später erneut ein Tor erzielen konnten. Thommen musste die erneute Vorlage von Merlo nur noch einschieben. Gordola drückte in der Folge auf den erneuten Ausgleich, doch in den entscheidenden Situationen agierten sie zu umständlich und kassierten zwei Minuten vor Schluss noch eine Zweiminutenstrafe. Die Adler-Powerplayformation spielte diese Zeit mehr oder weniger souverän runter und machten eine Minute vor Schluss den Deckel auf diese verrückte Partie. Müller und Niederhauser spielten mit dem gegnerischen Goalie Katz und Maus und tüteten den 7:5-Sieg ein. Die Erleichterung im Team war enorm zu spüren und das Baselbieterlied zum Schluss wurde inbrünstig gesungen. Danke Zuschauer für euren Support und Gratulation ans Team für einen tollen Saisonstart!

Für die U21 geht's in zwei Wochen weiter, dann gastieren die Jungs in der Innerschwyz bei den Vipers. Anpiff ist am Sonntagabend, 12. Oktober um 18 Uhr.

Telegramm

Waldenburg vs. Gordola 7:5 (1:0; 1:3; 5:2)
Dreifachhalle Oberdorf, BL.
Zuschauer: 60.
Strafen: 3x 2min gegen Waldenburg, 4x 2min gegen Gordola.
Tore:
17. Gisler(Müller) 1:0, 22. Niederhauser(Kleiber) 2:0, 23. Gordola 2:1, 34. Gordola 2:2, 29. Gordola 2:3, 42. Niederhauser(S. Thommen) 3:3, 48. Niederhauser(Merlo, Ausschluss Gordola) 4:3, 49(48.17). Gordola 4:4, 49(48.22). Gordola 4:5, 51. Gisler 5:5, 53. S. Thommen(Merlo) 6:5, 59. Müller(Niederhauser, Ausschluss Gordola) 7:5.
Waldenburg: Gysin(Ramstein); Kleiber, Merlo, S. Thommen, Niederhauser, Camenisch; Müller, Schaub, Gasche, Griner, Schmid; Baumann, Thoma, Gisler, Stemmle.
Bemerkungen: Waldenburg ohne Tüscher, B. Thommen, Lüscher (alle abwesend). 59. Timeout Gordola. 40. Torhüterwechsel Waldenburg. Debuts in der U21 für Camenisch, Griner, Stemmle.